Digital Lead
Transformation der Marke Miles & More in den digitalen Raum.
Miles & More zählt zu den bekanntesten Loyalitätsmarken weltweit. Unsere Aufgabe war es, diese Marke erfolgreich in die digitale Welt zu überführen und eine konsistente sowie touchpoint-gerechte Markenerfahrung zu gewährleisten. Dabei standen stets der Kundenlebenszyklus, die gesamte Customer Journey und die zentralen Kanäle – milesandmore.com und die Miles & More App – im Fokus.





Ansatz
Um die Marke digital erlebbar und zukunftsfähig zu gestalten, konzentrieren wir uns auf den Markenkern und die Markenstory („Begleiter des mobilen Menschen“) und entwickeln von dort aus die digitale Markenidentität weiter.
Basierend auf den Markenwerten übersetzen wir diese in die digitale Welt. Wir definieren, wie Interaktionen sich anfühlen, wie die Marke in unterschiedlichen Kontexten – von Produktbeschreibungen bis hin zu kleinen Texten auf Buttons – kommuniziert und wie die digitale Welt aussieht und sich anfühlt.
Darauf aufbauend setzen wir unsere Expertise in Designsystemen ein, um Styleguides, Guidelines und Libraries zu entwickeln und so eine konsistente Markenerfahrung zu schaffen.
Umsetzung
Die Grundlage bildet die Inventarisierung der Elemente sowie die Festlegung klarer Regeln und Guidelines, die in neue Styleguides überführt werden. Das System ist so flexibel und gleichzeitig so präzise strukturiert, dass jedes neue Element und jede neue Anforderung darauf aufbauen können.
Das Design System und die Gestaltung der Touchpoints orientieren sich an den Brandelementen. Jedes Detail verweist auf das Branddesign und sorgt dafür, dass die Marke in jedem Element spürbar wird – von Icons bis hin zu How-to-Videos.

Im Styleguide sind auch die Design-Tokens definiert, die automatisch die Grundlage für jedes Interface-Element bereitstellen (Farben, Abstände, Schriften etc.).
Die Component Library stellt allen Stakeholdern die umgesetzten Komponenten sowohl als UI Kit als auch in Form von codierten Komponenten zur Verfügung.
So erreichen wir unser Ziel: eine konsistente User Experience, ein einheitliches UI-Design und strukturierten Code. Dadurch steigern wir die Effizienz bei der Entwicklung neuer Produkte und Projekte.
Da alle Abteilungen auf dieser Basis arbeiten, reduzieren wir zudem Silostrukturen.
Design System und digitale Elemente „As-a-Service“.

Unsere Services umfassen:
- Brand Stakeholder Management & Governance
- Brand-Identity-Management
- Design System
- Online Styleguides (Frontify)
- Pattern Library (Storybook)
- Quality Supervision
- Design Checks & Approvals
- Digital Design Support
